Aurea hat ajco heute das E-Mailmarketing-Programm „lyris“ vorgestellt, das es in zwei Varianten gibt, als SaaS-Variante (lyris HQ) und als on premise Lösung (lyris LM). Angeboten wird primär die SaaS Variante, die eine schnelle und einfache Umsetzung ermöglicht. In der Funktionalität sind beide Versionen identisch.
Lyris ist eine umfassende Lösung, mit viel Funktionalität für personalisierte und individualisierte E-Mail-Newsletter, situationsabhänige E-Mail-Kommunikation in Echtzeit sowie mehrstufige Kampagnen.
Es stehen unter anderem zur Verfügung:
- Kundenverwaltung mit individuellen Listen und Kundensegmenten
- Responsive Design
- Nutzung vordefinierter Templates mit vielen Personalisierungs- und Individualisierungsmöglichkeiten
- A/B/C-Testing
- Detaillierte Echtzeit-Reporte
- ... und viele weitere Funktionen
Gleichzeitig umfasst die Software Web-Analyse Funktionen, ein dynamisches Content-Management sowie Automatisierungsunterstützung wie real-time-targeting, predictive personalization und ecommerce automation.
lyris soll so in Aurea CRM integriert werden, dass Kontaktpersonen, E-Mailsegmente und -listen direkt aus dem Kampagnenmanagement an lyris übergeben werden. In lyris erfolgt dann die "kreative" Arbeit, d.h. die egentliche Erstellung der E-Mailtemplates und E-Mails.
Kundenreaktionen werden nach Versand von lyris in Echtzeit an das CRM zurückübergeben und zum Beispiel als Aktivitäten angelegt. Entsprechend kann im CRM der Betreuungskreislauf geschlossen werden, zum Beispiel kann der Vertrieb über das Interesse eines Kunden an einem Thema informiert werden.
Ein Wermutstropfen: Die nahtlose Integration in Aurea CRM wird voraussichtlich erst im zweiten Halbjahr 2016 und nur für Aurea CRM Enterprise Kunden zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen zu Aurea